Heuer konnte unser traditioneller Nikolaus-Tag wieder stattfinden. Der Nikolaus besuchte mit seinen Krampal und Engel nicht nur unsere Schule, sondern auch die Volksschule. Sowohl die Schüler:innen als auch die Lehrkräfte konnten unseren Krampal nicht entfliehen. Wir bedanken uns bei den 5. Klassen für diesen aufregenden Tag 👹🎅
#nikolaus #krampal #hlw
...
Lena hat heute im Zuge einer Präsentation im Unterrichtsfach „Digital Life Balance“ ihre Hündin Maly mitgebracht. Gemeinsam mit der 3 BK ging’s auf einem Spaziergang durchs winterliche Haag. Die Beschäftigung mit Maly ist für Lena sehr inspirierend und eine gute Balance zur digitalen Welt. ...
„Nur Mut“ - mit diesem Motto sind die Schüler:innen der 3. Jahrgänge in das Thema Zivilcourage eingetaucht und haben sich mit Cybermobbing und Gewalt im Internet auseinandergesetzt. Gelernt haben die Jugendlichen, wie man dem Hass im Netz, Fake News oder auch Verschwörungstheorien entgegentreten und Zivilcourage auf Onlineplattformen zeigen kann. Das Mauthausen Komitee Österreich trainiert seit dem Jahr 2010 mit Jugendlichen Zivilcourage. In diesen Trainings werden mit praktischen Übungen die Sensibilität für zivilcouragiertes Handeln erhöht, das eigene Verhaltensrepertoire auf unterschiedlichen Ebenen erweitert sowie Zivilcourage und gesellschaftliche Verantwortung im Gestern und Heute vermittelt. ...
Karriere-Tag an der HLW Haag!
Zahlreiche Unternehmen und Institutionen folgten der Einladung und präsentierten für die Schüler:innen der 5. Klassen ihre Schwerpunkte und Fachbereiche.
JKU Linz @jkulinz
ÖH Wien @oeh_uniwien
FHWN Wieselburg @fhwienerneustadt @fhwnwieselburg
FHOÖ Hagenberg @fhooe_hagenberg
FH IMC Krems @imckrems
FH Joanneum @fh_joanneum
PH OÖ Linz @diephooe
FH OÖ Gesundheitsberufe @fhgooe
Berufe im öffentlichen Dienst - Polizei @polizei_im_bild
Raiffeisen Bank @raiffeisen
EFS Haag @efsta.it_services
LBG Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung @lbg.at
Studieren und Arbeiten im Ausland @culturalcare.at
...
Michal Hvorecky zu Besuch in der HLW Haag - ein renommierter Schriftsteller und Journalist aus Bratislava gibt viele Einblicke in die Slowakei. Die 5. Klassen hatten heute die Gelegenheit, dem Autor Fragen zu stellen und konnten sich von seinen Erfahrungen und Erzählungen inspirieren lassen.
#autorenvorlesung #hlwhaag
...
Im Zuge des Zertifikats „Basisdiplom Kulturvermittlung“ erlebten die Schüler:innen der Vertiefung „KIMD“ der 4. Klassen einen Workshop mit Fr. Helga Steinacher von der @kultur.region.noe über Methoden der Kulturvermittlung. #kulturvermittlung #kulturregionniederösterreich ...
Schulsprecherwahl 2023.
Wir gratulieren der Schulsprecherin Cemre Cansu (5AH) und dem Schulsprecherstellvertreter Lukas Hinterrahmskogler (5AH) sowie der Schulsprecherstellvertreterin Luisa Palmetshofer (3AH).
Vielen Dank an alle Schüler:innen, die sich für die Wahl aufgestellt haben und an Fr. Prof. Lechner für die professionelle Durchführung der Wahl!
Viel Erfolg bei der Umsetzung all euer Vorhaben!
#schulsprecherwahl #wahl #demokratie #hlwhaag
...