Aufbauend auf der jahrelangen Zusammenarbeit mit der Wirtschaft legt diese Ausbildung den Schwerpunkt auf die Bereiche Medien und Informationstechnologie. Der Ausgleich dazu wird im Fach Digital-Life-Balance geschaffen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Modernste Hard- und Software, der Umgang mit Daten und Digitalisierung sowie ein permanent weiterentwickelter Lehrplan gewährleisten dir eine Ausbildung auf zukunftsbasierten Standards. Projekte planen und umsetzen prägt deinen breitgefächerten Unterricht. –> KOMD Info-Video
Beispiele von Schüler:innen-Projekten des KOMD-Bereiches:
–> Praktisches Beispiel: Videoschnitt
–> Praktisches Beispiel: Logodesign
–> Webprojekt: Stimmstärke 8
–> Webprojekt: Stilo Nähzauber
–> Webprojekt: Singer.Songwriter Markus Popp
–> Webprojekt: klang4.life
Deine Karrierechancen findest du in zahlreichen IT-Berufen, im Bankwesen, in der Verwaltung, im Rechnungswesen oder im Marketing. Du kannst dich auch in deinem selbst gegründeten
Unternehmen verwirklichen.
Eine fundierte IT-Ausbildung mit Computer- und Netzwerktechnik,
hohe Kommunikationskompetenz und neueste Technologien machen dich zur Schnittstelle zwischen Anwender:innen
und Technik.
Mediendesign, Social Media, Foto und Video bilden den Kern deiner fünfjährigen Ausbildung mit abschließender Reife- und Diplomprüfung. Eigene Ideen und deine Kreativität sind beim Erstellen von Online- und Printmedien gefragt.
Abwechslungsreiche Inhalte bieten dir den Ausgleich zum täglichen Unterricht. Neue Trendsportarten, Stressmanagement, Out- und Indoor-Aktivitäten, GPS-Tracking, Projekte planen und durchführen bilden nur einige Teile deiner Highlights.
Im Fachbereich Kommunikations- und Mediendesign liegt der Schwerpunkt, im Vergleich zur klassischen HLW, auf den Basiskenntnissen der Ernährung und des Projekt- und Cateringmanagements. Das genaue Stundenausmaß kann der Stundentafel entnommen werden.
Um den Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten, nutzen wir Cookies. Diese werden benötigt, damit technisch alles funktioniert und auch externe Inhalte gelesen werden können. Nähere Infos in der Datenschutzerklärung.